Mergers & Acquisitions
- businessagent.ch
- 8. Mai
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juni

Der Begriff Mergers & Acquisitions (kurz M&A) bezeichnet Prozesse, bei denen Unternehmen durch Zusammenschlüsse oder Übernahmen vereint werden. Dabei steht „Merger“ für die Fusion zweier Unternehmen, während mit „Acquisition“ die vollständige oder teilweise Übernahme eines Unternehmens gemeint ist.
M&A stellt eine bewährte unternehmerische Strategie dar, um Wachstumsambitionen zu verwirklichen oder die eigene Position im Markt zu festigen. Solche Transaktionen ermöglichen es Unternehmen, schnell an Bedeutung zu gewinnen, neue technologische Kompetenzen oder Know-how zu integrieren und idealerweise Synergieeffekte zu nutzen, die entweder zu Einsparungen oder Umsatzsteigerungen führen können.
M&A-Transaktionen können in verschiedenen Ausprägungen erfolgen. Besonders geläufig sind die horizontale und vertikale Integration: Bei der horizontalen Integration werden Unternehmen derselben Branche miteinander vereint, während die vertikale Integration Betriebe entlang der Wertschöpfungskette miteinander verbindet.
Da M&A-Vorgänge oft mit hoher Komplexität verbunden sind, wirken sie sich in der Regel deutlich auf alle Beteiligten – einschliesslich Mitarbeitender, Anteilseigner und ganzer Branchen – aus. Aus diesem Grund ist eine sorgfältige Planung und professionelle Durchführung unerlässlich, um Risiken zu begrenzen und ein optimales Ergebnis sicherzustellen.
Kontaktieren Sie uns jetzt!
Comments